Finanzierung eines sporttherapeutischen Geräts für die Spiroergometrie

Finanzierung eines sporttherapeutischen Geräts für die Spiroergometrie

Die Horst und Ursula Risse Stiftung unterstützt die FORTEe Studie mit einem Gerät für die Spiroergometrie.

Die FORTEe Studie soll europaweit an neun Standorten untersuchen, welchen Einfluss ein personalisiertes und gleichzeitig standardisiertes Bewegungsprogramm auf die Krebserkrankung sowie die Begleiterscheinungen bei Kindern und Jugendlichen hat.

Eine besondere Herausforderung stellt hierbei die exakte Evaluation der motorischen bzw. konditionellen Fertigkeiten dar. Verschiedene Geräte, wie z.B. ein Winkelmessgerät zur Bestimmung der Bewegungsausmaße, ein Streckenmessgerät zur Bestimmung der kardiovaskulären Leistungsfähigkeit, Hanteln zum Durchführen von Krafttests oder Materialien zur Umsetzung der Testungen und Sporteinheiten helfen dabei.

Die Horst und Ursula Risse Stiftung unterstützt das Projekt mit einem Gerät für die Spiroergometrie. Hierbei handelt es sich um ein Gerät zur objektiven Messung und Ausdauer. Die Diagnostik kann hierdurch verbessert und Defizite frühzeitig therapiert werden. Das Gerät funktioniert auf der Basis von intelligenter Software, die die Arbeit für Therapeutinnen und Therapeuten erleichtert und für die Benutzerinnen und Benutzer leicht, handlich und mobil einsetzbar ist.

Horst und Ursula Risse Stiftung
Mainzer Volksbank Mainz

IBAN: DE07 5519 0000 0110 8410 12
BIC: MVBMDE55XXX